selbstgemachte Mixed Pickles

Zutaten:
– 500 g Gemüse nach Wahl (z. B. Gurken, Karotten, Blumenkohl, Paprika, Zwiebeln, grüne Bohnen)
– 250 ml Essig (z. B. Weißweinessig oder Apfelessig)
– 250 ml Wasser
– 2-3 EL Zucker (je nach Geschmack)
– 1-2 EL Salz
– 1 TL Senfkörner
– 1 TL Pfefferkörner
– 1 TL Koriandersamen (optional)
– 2-3 Lorbeerblätter
– 2-3 Knoblauchzehen, geschält und leicht angedrückt
– Frische Kräuter (z. B. Dill oder Thymian, optional)

Zubereitung:

1. Gemüse vorbereiten: Das Gemüse gründlich waschen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Gurken können in Scheiben oder Stifte geschnitten werden, Karotten in Scheiben oder Stifte, und Blumenkohl in kleine Röschen.

2. Einmachgläser vorbereiten: Sterilisiere die Einmachgläser und Deckel, indem du sie in kochendem Wasser für einige Minuten einweichst oder im Ofen bei 100 °C für etwa 10 Minuten erhitzt.

3. Essiglösung herstellen: In einem Topf Essig, Wasser, Zucker, Salz, Senfkörner, Pfefferkörner, Koriandersamen, Lorbeerblätter und Knoblauchzehen zum Kochen bringen. Rühre, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Lass die Mischung dann für etwa 5 Minuten köcheln.

4. Gemüse einfüllen: Das vorbereitete Gemüse gleichmäßig in die sterilisierten Gläser füllen. Wenn du frische Kräuter verwendest, kannst du diese ebenfalls hinzufügen.

5. Essiglösung einfüllen: Gieße die heiße Essiglösung über das Gemüse in den Gläsern, bis sie vollständig bedeckt sind. Achte darauf, dass keine Luftblasen im Glas bleiben. Lass dabei etwa 1 cm Platz zum Rand.

6. Gläser verschließen: Verschließe die Gläser sofort mit den Deckeln und lasse sie auf Raumtemperatur abkühlen.

7. Kühlen und ziehen lassen: Die Pickles sollten mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen, bevor du sie genießt. Am besten schmecken sie nach ein paar Tagen, wenn die Aromen gut durchgezogen sind.

Aufbewahrung:
Die Mixed Pickles können im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind dort mehrere Wochen haltbar.