Der Russische Zupfkuchen ist eine köstliche Kombination aus Schokoladenboden und einer cremigen Quarkfüllung. Er hat seinen Ursprung in der deutschen Küche, wird aber oft mit russischen Einflüssen in Verbindung gebracht. Die Zubereitung ist relativ einfach: Man bereitet einen Mürbeteig vor, der mit Kakao verfeinert wird, und füllt ihn mit einer Mischung aus Quark, Zucker, Eiern und Vanille. Der Kuchen wird dann im Ofen gebacken, bis er schön fest und goldbraun ist.
Ein besonderes Merkmal des Zupfkuchens ist die Zupf-Optik, die entsteht, wenn man den Teig in kleinen Stücken auf die Quarkfüllung verteilt. Das macht ihn nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend!
Zutaten:
Für den Boden:
– 200 g Butter
– 200 g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 4 Eier
– 300 g Mehl
– 50 g Kakao
– 1 Päckchen Backpulver
Für die Quarkfüllung:
– 500 g Quark (z. B. Magerquark)
– 150 g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 3 Eier
– 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
Zubereitung:
1. Boden vorbereiten:
– Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
– Schlage die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer großen Schüssel cremig.
– Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre gut um.
– Mische das Mehl, den Kakao und das Backpulver in einer separaten Schüssel
und gib die trockenen Zutaten zur Butter-Ei-Mischung.
Rühre alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
2. Teig in die Form geben:
– Fette eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) ein und
drücke etwa zwei Drittel des Teigs gleichmäßig auf den Boden der Form.
Den Rest des Teigs beiseitelegen.
3. Quarkfüllung zubereiten:
– In einer separaten Schüssel den Quark, Zucker, Vanillezucker, Eier
und das Puddingpulver gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
– Die Quarkfüllung gleichmäßig auf den Boden in der Springform geben.
4. Teig zupfen:
– Den restlichen Teig in kleine Stücke zupfen und gleichmäßig über die Quarkfüllung verteilen.
5. Backen:
– Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten backen,
bis er fest und leicht goldbraun ist.
Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, kann man ihn mit Alufolie abdecken.
6. Abkühlen lassen:
– Lass den Kuchen nach dem Backen in der Form auskühlen,
bevor du ihn herausnimmst.
Am besten schmeckt er, wenn er einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist.