Zutaten:
– 4 Eiweiß (Größe M)
– 250 g Puderzucker
– 1 TL Vanilleextrakt (optional)
– 100 g gemahlene Mandeln
– 50 g gehobelte Mandeln (für die Dekoration)
– Eine Prise Salz
Zubereitung:
1. Eiweiß vorbereiten:
– Stelle sicher, dass die Schüssel und die Rührbesen fettfrei sind.
Das Eiweiß in eine große, saubere Schüssel geben und eine Prise Salz hinzufügen.
2. Eiweiß schlagen:
– Schlage das Eiweiß mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf mittlerer Geschwindigkeit, bis es schaumig wird. Erhöhe die Geschwindigkeit und schlage weiter, bis sich weiche Spitzen bilden.
3. Puderzucker hinzufügen:
– Siebe den Puderzucker nach und nach in das geschlagene Eiweiß, während du weiter schlägst. Füge auch den Vanilleextrakt hinzu, wenn du ihn verwendest. Schlage weiter, bis die Masse steif und glänzend ist und sich feste Spitzen bilden.
4. Mandeln unterheben:
– Hebe die gemahlenen Mandeln vorsichtig unter die Baisermasse. Achte darauf, die Luftigkeit der Masse nicht zu verlieren.
5. Backblech vorbereiten:
– Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Du kannst auch kleine Kreise auf das Backpapier zeichnen, um gleichmäßige Baisers zu formen.
6. Baiser spritzen:
– Fülle die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit einer runden Tülle und spritze kleine Häufchen oder Kreise auf das Backpapier. Du kannst auch einfach mit zwei Löffeln kleine Portionen abstechen.
7. Dekorieren:
– Streue die gehobelten Mandeln über die Baisers, bevor du sie backst.
8. Backen:
– Backe die Mandelbaiser im vorgeheizten Ofen bei 100 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 1,5 bis 2 Stunden.
Die Baiser sollten trocken und leicht knusprig sein.
Lass die Ofentür während des Backens einen Spalt offen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
9. Abkühlen lassen:
– Lass die Baiser nach dem Backen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen, damit sie nicht zusammenfallen.
Servieren:
Die Mandelbaiser können pur genossen oder als Dekoration für Torten und Desserts verwendet werden.
Sie sind auch eine tolle Ergänzung zu Kaffee oder Tee.