Zutaten:
– 250 g Mehl
– 500 ml Milch
– 3 Eier
– 1 Prise Salz
– 1 EL Zucker (optional, je nach Geschmack)
– 1 TL Backpulver (optional, für fluffigere Pfannkuchen)
– Butter oder Öl zum Braten
Zubereitung:
1. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, die Milch, die Eier, das Salz und den Zucker (falls verwendet) gut vermischen. Du kannst einen Schneebesen oder einen Handmixer verwenden, um einen glatten Teig zu erhalten. Wenn du Backpulver verwendest, füge es ebenfalls hinzu und rühre gut um.
2. Pfanne erhitzen: Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und gib etwas Butter oder Öl hinein, um die Pfanne zu fetten.
3. Pfannkuchen backen: Gieße eine Kelle Teig in die heiße Pfanne und verteile ihn gleichmäßig. Brate den Pfannkuchen für etwa 1-2 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist und sich Blasen auf der Oberfläche bilden. Wende den Pfannkuchen vorsichtig und brate die andere Seite für weitere 1-2 Minuten.
4. Wiederholen: Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig, bis alle Pfannkuchen gebacken sind. Fette die Pfanne bei Bedarf zwischendurch nach.
5. Servieren: Die Blitzpfannkuchen können warm serviert werden, zum Beispiel mit Zucker, Marmelade, Nutella, frischen Früchten oder Joghurt.