Hefepfannkuchen

Zutaten

Teig: 3-4 Eier (je nach Größe),
0,2-0,3 1Vollmilch, Halbfettmilch, Magermilch oder Sprudelwasser,
50 g % an Zucker,
400-500 g Weizenmehl (Type 405)),
80 g flüssige Butter,
Hefewürfel (ca. 20 g),
1 Prise Salz.
Ausbacken: 1-2 TL Butter pro Pfannkuchen

Zubereitung

Die Milch in einem Topf leicht erwärmen. Die Butter in einem Butterpfännchen zum Schmelzen bringen. Zucker, Eier und flüssige Butter mit dem Rührbesen eines Handrührgerätes mit Rührbesen schaumig schlagen. Die Hefe in eine Schüssel einbröseln, wenig lauwarme Milch dazu gießen mit einer Gabel die Hefe in der Milch auflösen und 10 Minuten mit einem Küchenhandtuch abgedeckt einem warmen Ort gehen lassen. Den Vorteig zu der Eiermasse geben, nach und nach das Weizenmehl dazusieben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig schlagen. Den Teig erneut 30 Minuten mit einem Küchenhandtuch abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Eine beschichtete Pfanne mit 1-2 Teelöffel Butter erhitzen lassen und 1-2 Schöpfkellen Teig in die Pfanne geben. Solange den Eierpfannkuchen bei mittlerer Temperatur backen lassen, bis der Teig leicht bräunlich und fest wird. Den Eierpfannkuchen auf einen flachen Teller gleiten lassen und umgedreht wieder in die Pfanne zurückgleiten lassen. Den Pfannkuchen fertig backen.