Zutaten
Rosinen (Menge nach Geschmack, man kann die Rosinen auch weglassen),
8 Eier
200 g glattes Weizenmehl
100 g Staubzucker
¼ l Milch
1 Prise Salz
ca. 100 g Butter oder Butterschmalz
Zubereitung
Rosinen mit etwas Wasser einweichen.
Die Eier vorsichtig trennen.
Mehl, 60 g Staubzucker, Eidotter, Milch und Salz zu einem glatten, flüssigen Teig rühren.
Die Eiweiße zu steifem Eischnee schlagen und vorsichtig in den Teig unterheben.
Eine Pfanne (noch besser zwei Pfannen) erhitzen, die Butter schmelzen lassen.
Den Teig eingießen. So lange backen, bis die Unterseite stockt und ein wenig gebräunt ist.
Wenden (kein Schönheitswettbewerb, Schmarrn wird ohnehin in Stücke „gerissen“ und backen, bis die zweite Seite gebräunt ist.
Zuletzt die Rosinen zugeben und der Schmarrn mit zwei Gabeln in grobe Stücke zerteilen.
Je nach Wunsch kurz im Backofen bei ca. 80 °C ausdünsten lassen. Mit de restlichen Staubzucker bestreut servieren.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: Sie ist stark abhängig von der verwendeten Hitzequelle sowie de verwendeten Pfanne, aber mehr als
10 Minuten sollte die Backzeit nicht betragen.
Zwischendurch kosten, dann merkt man wann der Schmarrn auch wirklich fertig ist.