Gebrannte Mandeln

Zutaten

500 g Zucker
500 g Mandeln (ganz mit Haut)
200 ml Wasser
2 Esslöffel Rosenwasser („Erw. auch Kirschwasser“) / muss nicht!
etwas Vanillezucker (Bourbonvanille)
Zimt

Zubereitung

Zucker und Wasser verrühren, aufkochen und eine ganze Weile kochen lassen Die Mandeln einrühren und gelegentlich umrühren. Rosenwasser zugeben und Zimt unterrühren.
Auf einmal beginnt der Zucker regelrecht sandig zu werden.
Man kann nun aufhören, die Mandeln vom Herd nehmen und abkühlen lassen, wenn die Zuckerschicht nicht zu hart werden soll.
Die Mandel ist dann innen noch ein bisschen feucht und weich.
Kinder und Gebissträger mögen es so gern ;-)).

Im Original rührt man aber nun weiter, bis der Zucker wieder flüssig wird.
Der Zeitpunkt der Herausnahme ist dann Übungs- und Geschmacksache.

Wenn z.B. der ganze Zucker wieder geschmolzen ist, wird der Mandelüberzug dunkelbraun, glasig und dadurch ziemlich hart.

Ich bevorzuge z.B. eine Mischung aus der Hälfte der Zutaten und ein leichtes, zweites Schmelzen des Zuckers so, dass das am Pfannenboden entstehende Karamel den Zucker besser an der Mandel kleben lässt. Sie ist dann außen nicht so hart aber innen knackig.

zurück